Als traditionelle chinesische Medizin (TCM) wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 3000 Jahren entwickelt und bis heut bewährt hat.
Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zählen die Arzneitherapie (Tees), die Akupunktur, die Moxibustion (Erwärmung von Akupunkturpunkten) und ganz besonders die Lebensführung.
Manche Symptomenkomplexe sind mit der westlichen-, klinischen Sichtweise nicht zu erfassen. Mit der TCM und insbesondere mit der Meridianlehre wiederum sehr gut. Können Symptome einem Funktionskreis eingeordnet werden, kann man somit eine Diagnose stellen. Eine Diagnose ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.